Unvollständige Unterlagen

Unvollständige Unterlagen entstehen, wenn erforderlicheDokumente oder Nachweise für den Bauantrag fehlen.UnvollständigeUnterlagen gehören zu den häufigsten Gründen für Verzögerungen oder Ablehnungeneines Bauantrags. Ein Beispiel: Wenn Sie einen barrierefreien Bungalow planenund die Nachweise zur Barrierefreiheit oder der Energieeffizienz fehlen, wirddie Behörde den Antrag nicht bearbeiten können. Auch die fehlende Eintragungdes Grundstücks in den Lageplan oder das Fehlen der Nachbarzustimmung kann denGenehmigungsprozess erheblich verzögern. Mit einer vollständigenBauantragsmappe vermeiden Sie diese Probleme und beschleunigen den Weg zu IhremTraum-Bungalow.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen